Have any questions?
+44 1234 567 890
Psychosomatische Rückenschmerzen

APPLE ROCKS
CURABITUR REM ULTRISIESTHEMA
Können Seelische Belastungen (psychosomatische) Rückenschmerzen auslösen?
JA !
Seelische Belastungen können einen Hexenschuss und Rückenschmerzen auslösen – Schmerzen, die dann psychosomatischer Natur sind.
Warum ist das so? Hier nun meine Erfahrungen dazu . . .
In meinen Augen spiegelt die verkrampfte/angespannte Muskulatur „nur“ unseren inneren emotionalen Zustand wieder. Die emotionale Belastung findet im Körper Ausdruck, und zwar durch die Muskulatur. Die Muskulatur ist ein Spiegelbild unserer inneren, emotionalen, psychischen Welt.„Verkrampfte“, wiederkehrende Gedanken, Gedankenschleifen, Angst und innere Spannungen schlagen sich in muskulärer Spannung nieder.
Das ist eine psychosomatische Dynamik. Indem Sie Ihre verspannten Muskeln selbst massieren, setzen Sie auf der körperlichen Ebene an und können Rückenschmerzen etwas lindern.
Allerding ist es ebenfalls wichtig zu erkennen, dass ein Zusammenhang zwischen Körper und Geist besteht, dass diese untrennbar miteinander verbunden sind, und in Wechselbeziehung zueinander stehen – und das psychische Belastungen zu körperlichen Schmerzen führen können. In dem Fall zu Rückenschmerzen.
Der Geist beeinflusst den Körper, und umgekehrt. Über das Wie und Warum lässt sich streiten. Dennoch möchte ich mögliche Szenarien aufzeigen.
Z.B. wäre da Fehlender Rückhalt, fehlende Sicherheit als Ursache für Rückenschmerzen. Möglicherweise hat der untere Rücken etwas mit Rückhalt und Sicherheit zu tun. Wenn diese fehlen, oder Sie glauben etwas nicht bewältigen zu können, dann schlägt sich dieses Gefühl des mangelnden Rückhalts, der mangelnden Sicherheit auf körperlicher Ebene im Rücken nieder.
Die Rückenmuskulatur verkrampft sich, Rückenschmerzen oder ein akuter Hexenschuss können auftreten, und Triggerpunkte aktiviert werden.
Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag für Sie interessante und wertvolle Einblicke in das Thema Rückenschmerzen und Psyche liefern. In diesem sinne hoffe ich das ihnen dieser Beitrag weiter geholfen hat.
ERKLÄRUNG
Mich erreichen immer wieder E-Mails von Leserinnen über das Thema Rücken Schmerzen. Darum habe ich mich auch gerne dem Thema einer meiner Leserinnen angenommen.
Hier nun zum Auszug aus einer Mail zum Thema (psychosomatische) Rückenschmerzen einer meiner Leserinnen. Sie Schreibt . . .
. . . Mit knapp 25 Jahren hatte ich das erste Mal einen Hexenschuss, kurz vor meiner Selbstständigkeit, danach war lange ruhe eingekehrt. Nach einiger Zeit bekam ich mein erstes Kind. Sobald etwas mit viel Hektik und Stress verbunden war, Beruflich wie Privat meldeten sich immer wieder meine Rückenschmerzen. Am Ende meiner zweiten Schwangerschaft (einige Jahre später) machte sich mein Rücken wieder bemerkbar. Damals konnte die Hebamme mit Akupunktur helfen. Die weiteren Monate waren voller Sorgen. Sehr ernsthaft war es bei mir vor 5 Jahren. Ich hatte starke Probleme und konnte kaum noch gehen. Ich konnte mich vor lauter Schmerzen nicht mehr bewegen. Zwei Wochen Krankenhaus mit Kortison Therapie hat mir dann kurzfristig geholfen. Danach folgten Monate lang ein Therapieprogramm an Fitness Geräten – womit ich mich nie anfreunden konnte. Meine Erkenntnisse waren und sind: Wenn die seelische Belastung einen gewissen Grad erreicht hat, dann meldet sich mein unterer Rücken.Lieber Blog-Leser/in hier noch eine kleine Anmerkung am Rande zu dieser Mail.
Eine weitere Ansicht im psychosomatischen Zusammenhang kann man auch mit dem Start und Stoppmuster erklären, auch Grünlicht und Rotlichtreflex genannt.
Viele Muskeln im Rücken strecken die Wirbelsäule, führen also zu einer Aufrichtung des Körpers.Wir machen uns groß, bäumen uns auf, um Herausforderungen entgegenzutreten. Das ist das Startmuster, auch Grünlichtreflex genannt. Angst vor Herausforderungen wiederum, das Gefühl etwas nicht schaffen zu können, aktiviert die Beugemuskeln unseres Körpers, also Muskeln, die uns klein werden lassen.Maximal ausgeführt würde diese Aktivierung in der Embryonalhaltung enden – komplettes Einrollen und Kleinmachen.
So wenden wir der Welt unsere harten Strukturen zu, und schützen uns.Alle weichen Strukturen (Hals, Bauch, Kniekehle) sind geschützt, alle harten Strukturen (Schädel, Wirbelsäule, Schienbeine) sind der Welt zugewandt. Nicht miteinander vereinbare Tendenzen führen zu Spannung.
Falls Sie auf der körperlichen Ebene ansetzen möchten, und Anleitungen zur Selbstbehandlung von Rückenschmerzen suchen, falls Sie wissen möchten welche Triggerpunkte diese auslösen können, dann besuchen sie mich doch einfach in meiner Praxis und vereinbaren einen Termin.